Kontakt

Küche mit Dachschrägen

Moderne Küche mit roten Schränken, Weinkühlschrank, Barfach, Kaffeemaschine und großem Esstisch unter Dachfenstern.

Tipps & Tricks für die perfekte Planung

Eine Küche mit Dachschrägen hat ihren ganz eigenen Charme – gemütlich, individuell und oft mit besonderer Atmosphäre. Doch Dachschrägen bringen auch Herausforderungen mit sich: begrenzte Höhe, wenig Stellfläche und knifflige Winkel. Mit der richtigen Planung lässt sich der vorhandene Platz jedoch clever nutzen. Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks, worauf Sie bei einer Küche unter dem Dach achten sollten.

Präzises Aufmaß ist entscheidend

Bevor Sie mit der Planung beginnen, sollten Sie den Raum millimetergenau ausmessen. Achten Sie nicht nur auf die Grundfläche, sondern auch auf die genaue Höhe der Schrägen und den Verlauf der Dachbalken (falls vorhanden). Diese Angaben sind entscheidend, damit Möbel und Geräte später perfekt passen. Tipp: Lassen Sie das Aufmaß am besten direkt von einem unserer Küchenprofis durchführen.

Niedrige Bereiche sinnvoll nutzen

Dort, wo die Decke niedrig ist, eignet sich der Platz ideal für Unterschränke, Schubladen oder Regale. So nutzen Sie jede Nische optimal aus. Auch Auszüge mit Vollauszugssystem bieten Stauraum, ohne dass Sie sich tief bücken müssen. Große Geräte sollten dagegen in den höheren Bereich der Küche integriert werden – so bleibt der Arbeitsbereich ergonomisch.

Moderne Küche mit Dachschrägen, roten Unterschränken, Esstisch, zwei Stühlen, TV, großen Fenstern und Küchenutensilien.

Die Arbeitsfläche richtig positionieren

Die Hauptarbeitsfläche gehört dorthin, wo Sie aufrecht stehen können. Ideal ist sie unter dem höchsten Punkt des Raums oder entlang der Fensterfront. Dachfenster bringen zusätzlich Tageslicht in die Küche – das sorgt nicht nur für eine helle Atmosphäre, sondern auch für gute Sicht beim Kochen.

Maßanfertigungen oder modulare Systeme

Standardmöbel stoßen bei Dachschrägen schnell an ihre Grenzen. Mitmaßgefertigten Schränken oder modularen Systemen können Sie selbst schwierige Ecken perfekt ausnutzen. Schräg geschnittene Hängeschränke oder offene Regallösungen sorgen zusätzlich für Leichtigkeit und Stauraum.

Moderne Küche mit blauen Schränken unter Dachschrägen, großen Fenstern, roter Stehlampe und schwarzem Stuhl.

Licht als Raumwunder nutzen

In Dachräumen spielt Beleuchtung eine große Rolle. Setzen Sie auf mehrere Lichtquellen: Deckenstrahler, Unterbauleuchten und indirektes Licht schaffen Helligkeit und lassen den Raum größer wirken. Tipp: Warmweißes Licht sorgt für Gemütlichkeit, während neutralweißes Licht an der Arbeitsfläche für klare Sicht sorgt.

Mit Farben und Materialien spielen

Helle Farben wie Weiß, Creme oder Hellgrau lassen Dachräume offener und luftiger wirken. Natürliche Materialien wie Holz oder Stein bringen Wärme und Wohnlichkeit hinein. Matte Fronten vermeiden störende Spiegelungen an den Schrägen – und schaffen eine ruhige Atmosphäre.

Moderne Küche mit Dachschrägen, roten Wänden, großen Fenstern, Kücheninsel, Pflanzen und gemustertem Teppich.

Ergonomie nicht vergessen

Auch wenn der Platz begrenzt ist: Achten Sie auf bequeme Arbeitshöhen und ausreichend Bewegungsfreiheit. Planen Sie Geräte wie Backofen oder Geschirrspüler auf Brusthöhe ein – das schont den Rücken und erleichtert den Alltag.

Ordnung schafft Weite

In kleinen Räumen mit Schrägen wirkt schnell alles überfüllt. Versteckter Stauraum, integrierte Griffleisten und klare Linien halten das Gesamtbild ruhig. Weniger offene Ablagen, dafür gut organisierte Schränke – so wirkt die Dachschrägenküche großzügig und aufgeräumt.

Moderne, weiße Küche mit Dachschräge, gelbem Teppich, Sitzbereich am Fenster, blauen Akzenten und viel Tageslicht.

Küchen Direkt-Fazit: Mit Planung zur (Traum-)Küche mit Dachschrägen

Eine Küche mit Dachschrägen zu planen, ist eine kleine Herausforderung – aber auch eine große Chance. Mit kluger Raumnutzung, heller Gestaltung und durchdachten Details entsteht ein Raum, der funktional und gleichzeitig unglaublich wohnlich ist. Lassen Sie sich von einem unserer erfahrenen Küchenprofis begleiten – so wird auch Ihre Dachschrägenküche zum echten Lieblingsplatz.

Entdecken Sie wei­‌te­‌re Blogbeiträge:

Trends bei Spülen und Armaturen

06Feb2024
Moderne Küche mit schwarzer Spüle, goldener Armatur, roten Äpfeln und einer Schale mit Kräuterpflanze auf der Arbeitsplatte.

Die Küche ist längst nicht mehr nur der Ort, an dem wir kochen – sie ist das Herzstück unseres Hauses, ein Ort der Begegnung und des Genusses. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Küche sind und vor der Entscheidung für die perfekte Spüle stehen, sind Sie hier genau richtig. Tauchen wir ein in die Welt der neuesten Spülen und Armaturen Trends, die Ihre Küche nicht nur funktionaler, sondern auch stilvoller machen werden.

Küchenrenovierung leicht gemacht

02Aug2024
Zweiteiliger Vergleich: Links eine altmodische, cremefarbene Küche, rechts eine moderne, minimalistische Küche mit Holzelementen.

Die Küche ist oft das Herzstück eines jeden Zuhauses. Hier kochen, essen, feiern und verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Küche zu renovieren, haben Sie die Chance, diesen Raum ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.

Smart Home geht auch in der Küche!

18Sep2024
Frau steht in moderner, smart ausgestatteter Küche und nutzt ihr Smartphone, Kaffeemaschine und Küchenutensilien sichtbar.

Die moderne Küche entwickelt sich zunehmend zu einem vernetzten Zentrum des Zuhauses. Smarte Küchengeräte und intelligente Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie wir kochen, backen und unseren Haushalt organisieren. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vorteile und Möglichkeiten werfen, die eine vernetzte Küche im Rahmen von Smart Home bietet.

Zum Seitenanfang